Ausserhalb des Siedlungsgebietes steht zu wenig Bandbreite für das Internet zur Verfügung. Homeschooling und Home-Office sind nicht oder nur eingeschränkt möglich. In diesem Bereich besteht ein grosser Handlungsbedarf. Der Regionale Entwicklungsträger Region Luzern West hat deshalb das Projekt PRIORIS für eine bessere Internetversorgung gestartet. Die Vision des Projekts besteht darin, dass bis ins Jahr 2028 in allen 22 teilnehmenden Gemeinden jedes Gebäude mit einem Glasfaseranschluss ausgerüstet sein soll. Der Nutzen für Willisau besteht darin, dass es die gleichen Angebote wie in den Kernstädten gibt und sowohl die Einwohner/-innen, die Gewerbetreibenden und die Liegenschaftenbesitzer von vielen verschiedenen Angeboten profitieren und somit an innovativen Entwicklungen teilnehmen können. Im Moment sind alle 22 Gemeinden gemeinsam auf dem Weg. Seitens des Stadtrates Willisau wirkt Stadtammann Daniel Bammert im Steuerungsausschuss und Stadträtin Sabine Büchli-Rudolf in der Arbeitsgruppe mit. Die Einwohnerinnen und Einwohner werden laufend informiert.
Weitere Informationen sind auf der Projektwebseite www.prioris.com aufgeschaltet, sowie auf dem beiliegenden PRIORIS Flyer.