Haben Sie Fragen?
Schulsekretariat Schule Willisau
Schlossfeldstrasse 1
6130 Willisau
041 972 83 51
schulsekretariat@vwil.ch
Rektor
Pirmin Hodel
Schulleiterin Kindergarten und 1. - 4. Primar
Lilli Ambauen
Schulleiter 5. + 6. Primar und Sekundarstufe
Hubert Müller
Schulleiter Gettnau (Kindergarten und Primarstufe)
Jörg Gassmann
Schulsekretärin
Doris Fankhauser
Schulsekretärin
Sonja Löhrer
Teamleiter Hauswarte
Köbi Birrer
Schlossfeldstrasse 1
6130 Willisau
Hauswarte Schulhaus Schloss I und II
Stefan und Irene Bussmann
Hauswartin Schulhaus Rohrmatt
Lisbeth Gassmann
Hauswart Schulanlage Käppelimatt
Pius und Irene Kunz
Hauswartin Kindergarten Gartenstrasse
Verena Kurmann
Hauswart Heilpädagogische Schule
Roland Peter
Hauswartin Schulanlage Schülen
Evelin Vogel
Hauswart Schulhaus Schlossfeld
Reto Wiederkehr
Sämtliche Informationen zum Elternteam finden Sie auf der Website der Schule Willisau
http://www.schule-willisau.ch/?Elternteam
Links zum Thema:
Gartenstrasse (Karte Standort)
041 970 20 33
Im Grund (Karte Standort)
Kindergarten 1 (L. Wyss / B. Riechsteiner): 041 972 83 72
Kindergarten 2 (G. Müller / S. Schmid): 041 972 83 71
Kindergarten 3 (S. Birrer): 041 972 83 74
Kindergarten 4 (S. Unternährer / E. von Wyl): 041 972 83 73
Kindergarten 5 (A. Schärli): 041 972 83 76
Beschreibung
Das alte und neue Schulgebäude befinden sich auf einer grosszügigen und naturnahen Schulhausanlage. Im alten Schulgebäude sind heute der Kindergarten, die Tagesstruktur und einzelne Fachzimmer untergebracht. Das neue Schulhaus wurde im Jahre 2012 aufgestockt und bietet heute Platz für 6 Primarklassen.
Schulleiterin Kindergarten und 1. - 4. PS
Lilli Ambauen
041 972 62 55
Hauswart
Pius und Irene Kunz
041 988 12 55
079 468 73 25
Beschreibung
Seit 1802 wird in diesem Gemeindeteil Schule gehalten. Das Schulhaus Käppelimatt wurde 1959 gebaut und 1999 total renoviert. Nebst Primarschulklassen ist hier auch ein Kindergarten beherbergt.
Schulleiter 5. + 6. PS und Sek
Hubert Müller
041 972 83 52
Hauswart
Köbi Birrer
079 261 79 59
Beschreibung
Dieses Schulhaus wurde 1967 erbaut und 1973, 1983 und 1993 erweitert. Das Schulhaus Schlossfeld ersetzte das altgediente Landschulhaus vor dem Obertor, in dem heute die Stadtverwaltung untergebracht ist.
Beschreibung
Über der mittelalterlichen Altstadt, eingebettet zwischen dem markanten Bau des Landvogteischlosses und den grosszügigen Sportanlagen liegen die beiden Schulhäuser Schloss I und Schloss II. Dem Schulhaus Schloss I, welches 1938 eingeweiht und 1986/87 einer gründlichen Renovation unterzogen wurde, ist eine Turnhalle angegliedert. Das Schulhaus Schloss II, eingeweiht 1959, 1997/98 erweitert und erneuert, beherbergt zusätzlich zahlreiche Fachräume. Die Schulgebäude und -anlagen verfügen über eine zeitgemässe und grosszügige Infrastruktur, welche Lehrenden und Lernenden optimale Voraussetzungen bietet. Die ruhige, verkehrsfreie Lage und die überschaubare Grösse verhelfen zu einer angenehmen Lernatmosphäre.
Hauswartin
Evelin Vogel
041 970 16 90
Beschreibung
Das 1888 erbaute Schulhaus wurde 1992 durch einen modernen Neubau ersetzt. Hier wird die Basisstufe (Kindergarten bis 2. Primarschule) sowie eine Abteilung der Primarschule (3. - 6. Klasse) geführt.