Haben Sie Fragen?
Stadtkanzlei Willisau
Zehntenplatz 1
6130 Willisau
041 972 63 63
stadtkanzlei@willisau.ch
Meldeverfahren im Todesfall
Die Angehörigen werden gebeten, den Todesfall innert zwei Tagen beim Teilungsamt der Wohngemeinde der verstorbenen Person persönlich zu melden. Dadurch kann das Teilungsamt die Angehörigen über das weitere Vorgehen informieren und ihnen bei Fragen behilflich sein.
Für die Angehörigen hat das Teilungsamt Willisau die nachfolgenden Informationsbroschüren erstellt:
Folgende Gräberarten stehen auf dem Friedhof Willisau zur Verfügung:
Erdbestattungen mit Sarg
Bestattungen mit Urne
Alle Bestimmungen zu den jeweiligen Gräberarten können Sie dem unten stehenden Friedhofreglement entnehmen.
Dokumente
Der Friedhof Willisau wird vom Werkdienst der Stadt Willisau unter der Leitung des Friedhofwartes Peter Marti unterhalten und gepflegt. Der Friedhofwart sorgt zudem für die Handhabung und Befolgung des Reglements für das Friedhof- und Bestattungswesen der Stadt Willisau.
Haben Sie Fragen?
Friedhofwart
Peter Marti
041 972 83 63
Transporte im Baustellenverkehr, Muldenservice, Gemeindesammlungen, Rückbau, Räumungen, Demontagen, Lager- und Gewerberäume
Recyclingzentrum und Betreiber öffentlicher Sammelstelle
Leiter Teilungsamt
Philipp Dobmann
041 972 63 76
Lernender
André Kurmann
041 972 63 73
Lernender
Cedric Hofstetter
041 972 63 63
Präsident
Pius Oggier
Pfarreileiter und Seelsorger kath. Kirche Willisau
Andreas Wissmiller
Pfarrer evang. ref. Kirchgemeinde Willisau-Hüswil
Uwe Tatjes
Kirchenpräsidentin kath. Kirche Willisau
Evelyne Huber
Kirchenpräsident kath. Kirche Gettnau
Franz Meier
Friedhofwart
Peter Marti
041 972 83 63
Protokoll
Philipp Dobmann
041 972 63 76
Leiterin Regionales Zivilstandsamt
Petra Kamber
Stv. Leiterin Regionales Zivilstandsamt
Marie-Theres Kneubühler
Zivilstandsbeamtin
Katja Birrer
Zivilstandsbeamtin
Andrea Fiechter
Sachbearbeiterin
Marlen Seiler
Lernende
Simone Chappuis